12:00 - Dr. Lisa Lax: Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag (Korczak-Pädagogik)
12:30 - Katja Muras: „Man sieht nur mit dem Herzen gut!“
13:00 - Daniela Reitz: Worte werden Wahrheit. ACHTSAMKEIT in Kinderschuhen.
13:30 - Juliette Stauber: "In jedem Kind steckt ein Genie!" Unser Kind, ein alltägliches Genie! Wie kann es sich wieder in das Lernen verlieben?
14:00 - Birgit Lütkehölter: Wohin bloß mit meinen gestressten Gefühlen. Soforthilfe für Eltern & Kinder. Dein Herz kennt den Weg🧡
14:30 - Kola Kolasinski: Die frühkindliche Prägung mit Blick auf die Entwicklung der Selbstverantwortung
15:00 - Marion Oberheiden: Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein, dagegen sehr!
15:30 - Annette Knüttel: Erkenne Dich im Spiegel des Tarot
16:00 - Tanja Schwarz: Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien erkennen und verstehen
16:30 - Martina Osthoff: Du bist ein Geschenk für die Welt – weißt Du das eigentlich?
17:00 - Kirsten Winter: Strong Kids - So stärke ich Kinder und Jugendliche
17:30 - Bianca Brahm: Balance@Work
18:00 - Zofia Tothova: „Mami kann (doch) singen!“- Workshop für Mütter und werdende Mamas
18:30 - Gesa Bahr: Feinfühligkeit als Fundament für Selbst-Liebe, Selbst-Sicherheit und Selbst-Vertrauen
19:00 - Ruth Windeck: Das Glück des Kleinkindes liegt in der Kindertagespflege
Am 20. September 2022 findet unser kostenloses, fachliches Angebot zum Weltkindertag von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Jeder Programmpunkt dauert 30 Minuten.
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Email, mit der Sie bitte die Anmeldung bestätigen. (Ggf. befindet sich die Email in Ihrem Spamordner.)
Dann erhalten Sie den Zoomlink zur Veranstaltung und kurz vor der Veranstaltung noch eine Email zur Erinnerung.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie anschließend erhalten.